KI vs. Datenschutz: Wie viel Privatsphäre bleibt in einer datengetriebenen Welt?

KI verändert unser Leben – von Chatbots bis Medizin. Datenschutz und Transparenz fordern Ansätze wie Privacy by Design, Federated Learning und Differential Privacy. DSGVO und AI Act setzen Regeln, doch reicht das aus?

KI vs. Datenschutz: Wie viel Privatsphäre bleibt in einer datengetriebenen Welt?
Foto von Growtika auf Unsplash

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) verändert unsere Welt. Sprachassistenten, personalisierte Empfehlungen, autonome Fahrzeuge und medizinische Innovationen sind dabei nur einige Beispiele. Doch mit diesen Fortschritten gehen auch Fragen einher: Welche Auswirkungen hat KI auf unsere Privatsphäre? Wie können wir sicherstellen, dass KI-Systeme Grundrechte respektieren, ohne Innovationen zu hemmen?

Die Europäische Union hat mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem vorgeschlagenen AI Act zwei wichtige Regulierungen geschaffen, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Doch wie greifen diese beiden Regelwerke ineinander, und was bedeutet das für Unternehmen, Nutzer und die Gesellschaft?

KI und Daten: Eine unvermeidbare Verbindung?

KI-Systeme sind datenhungrig. Sie verarbeiten riesige Mengen an Informationen, darunter oft personenbezogene und sensible Daten. Diese datengetriebene Natur bietet enorme Chancen: verbesserte Diagnosen in der Medizin, effizientere Verkehrsplanung oder personalisierte Lernerlebnisse.

Doch diese Vorteile kommen nicht ohne Risiko. Welche Daten müssen tatsächlich verarbeitet werden? Werden sie sicher aufbewahrt? Und wie transparent sind die Entscheidungen der KI-Systeme? Besonders kritisch ist, dass viele KI-Systeme als „Blackbox“ arbeiten – ihre Entscheidungen sind schwer nachvollziehbar.

Wie können wir also sicherstellen, dass KI-Systeme nicht nur effizient, sondern auch ethisch und rechtlich korrekt arbeiten?


Der AI Act und die DSGVO

Die DSGVO ist das Fundament des Datenschutzes in der EU. Sie legt klare Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten fest. Der AI Act baut darauf auf und adressiert spezifische Risiken, die durch KI entstehen. Beide Regelwerke ergänzen sich.

Der AI Act betont den Schutz der Grundrechte, einschließlich der Privatsphäre, und setzt Transparenzanforderungen für KI-Systeme. So müssen Nutzer informiert werden, wenn sie mit KI interagieren, und KI-generierte Inhalte müssen gekennzeichnet sein. Artikel 27 Absatz 4 des AI Acts zeigt, wie eng die beiden Regelwerke miteinander verknüpft sind: Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (gemäß DSGVO) kann durch eine Grundrechte-Folgenabschätzung (gemäß AI Act) ergänzt werden.

Der AI Act: Europas Weg zu einer sicheren und verantwortungsvollen KI
Im August 2024 trat der AI Act der EU in Kraft. Dieses Gesetz reguliert KI-Systeme und fördert Innovationen, während es Sicherheit und Grundrechte schützt. Der risikobasierte Ansatz unterteilt Anwendungen in vier Kategorien und legt Anforderungen für Hochrisiko-Systeme fest.

Wenn Technologie und Regelwerke aufeinandertreffen

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen könnte somit die Dokumentation der Datenverarbeitung sein. Die DSGVO verlangt ein detailliertes Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT). Doch KI-Systeme agieren oft autonom und passen ihre Prozesse dynamisch an. Wie sollen solche flexiblen Abläufe dokumentiert werden?
Zudem erzeugt KI durch die Verknüpfung von Daten oft neue, personenbezogene Informationen. Wie ist mit diesen umzugehen?

Wie Innovation und Datenschutz Hand in Hand gehen können

Um sicherzustellen, dass Innovation nicht auf Kosten der Privatsphäre geht, sind einige Ansätze denkbar:

1. Privacy by Design

Dieser Ansatz integriert Datenschutz von Anfang an in die Entwicklung von KI-Systemen. Datenschutz wird nicht als nachträglicher Zusatz, sondern als grundlegendes Designprinzip betrachtet, das die gesamte Entwicklungsphase begleitet. Praktische Maßnahmen für eine datenschutzfreundliche Entwicklung von KI-Systemen wäre:

  • Minimierung der Datensammlung: KI-Systeme sollten nur unbedingt notwendigen Daten sammeln.
  • Datenanonymisierung: Daten werden so gespeichert, dass einzelne Personen nicht identifiziert werden können.
  • Transparente Algorithmen: Ein transparenter Algorithmus ist essenziell, um Entscheidungen von KI-Systemen für Nutzer nachvollziehbar zu machen. Dies stärkt das Vertrauen der Nutzer und verhindert, dass KI als unberechenbare „Blackbox“ wahrgenommen wird.

2. Federated Learning

Federated Learning ermöglicht es, KI-Modelle zu trainieren, ohne dass die Rohdaten die Geräte der Nutzer verlassen. Dadurch wird die Privatsphäre geschützt, während die Funktionalität der Systeme erhalten bleibt. Im Gegensatz zu herkömmlichen zentralisierten Lernmethoden werden bei Federated Learning die Modelle lokal auf den Geräten der Nutzer trainiert und nur die aktualisierten Modellparameter – nicht die Daten selbst – an einen zentralen Server übermittelt. Dies minimiert das Risiko von Datenschutzverletzungen erheblich.

Die Federated Tumor Segmentation (FeTS) Initiative hat sich als Ziel gesetzt ein KI-Modell zur Erkennung und Segmentierung von Hirntumoren zu entwickeln, ohne dass Patientendaten zentral gespeichert werden müssen. Die Architektur der FeTS-Initiative besteht aus einem Netzwerk von Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen, die lokal auf ihre eigenen Patientendaten zugreifen und das Modell aktualisieren. Diese Updates werden dann zusammengeführt, um das globale Modell zu verbessern. In diesem Fall lassen sich durch diesen Ansatz auch höchst sensible, besonders schützenswerte Daten für das Training nutzen.

Das Erfolgskonzept der FeTS-Initiative basiert auf der Kombination aus:

  • Datenschutz: Patientendaten bleiben innerhalb der jeweiligen Krankenhäuser.
  • Kollaboration: Durch die Einbindung mehrerer Partner wird die Qualität des Modells verbessert.
  • Effizienz: Das KI-Modell wird kontinuierlich aktualisiert, ohne dass ein zentraler Datenpool erforderlich ist.

Durch solche innovativen Ansätze wird gezeigt, dass fortschrittliche KI-Technologien mit hohen Datenschutzanforderungen vereinbar sind. Federated Learning bietet damit einen vielversprechenden Weg, um Innovation und Privatsphäre in Einklang zu bringen und dabei sogar auch noch unzureichende oder verzerrte Datensätze zu beheben.

3. Differential Privacy

Durch die Hinzufügung von statistischem Rauschen (zufälligen Veränderungen) in Datensätze wird die Identifikation einzelner Personen erschwert, ohne den Nutzen der Daten für Analysen zu beeinträchtigen. Differential Privacy stellt daher sicher, dass ein Angreifer nahezu die gleiche Menge an Informationen über eine Person erhält, unabhängig davon, ob deren Daten im Trainingssatz enthalten sind oder nicht.

Die Grundlage ist der Datenschutzverlustparameter. Dieser Parameter definiert das Maß an Rauschen, das einem Datensatz hinzugefügt wird, um die Privatsphäre zu schützen. Ein kleiner Wert bedeutet ein höheres Datenschutzniveau, während ein größerer Wert mehr Genauigkeit zulässt, aber weniger Datenschutz bietet. Der Schlüssel liegt in der Balance zwischen Datenschutz und Nutzbarkeit der Daten.

Das Hinzufügen von Rauschen erfolgt so, dass die allgemeinen statistischen Muster im Datensatz erhalten bleiben, aber einzelne Datenpunkte nicht mehr eindeutig identifizierbar sind. Dies ermöglicht es maschinellen Lernalgorithmen, verlässliche Modelle zu erstellen, ohne spezifische Details über einzelne Personen zu speichern.

Differential Privacy sollte daher insbesondere bei KI-Systemen zur Hilfe genommen werden, die mit besonders schützenswerten Daten arbeiten, wie beispielsweise Gesundheitsdaten (Artikel 9 DSGVO).

💡
In der Vergangenheit wurden verschiedene andere Ansätze wie k-Anonymität, l-Diversität und t-Closeness entwickelt, um die Privatsphäre zu schützen. Diese Ansätze erwiesen sich jedoch als anfällig gegenüber sogenannten Kompositionsangriffen, bei denen zusätzliche Informationen genutzt werden, um die Anonymisierung zu umgehen. Ein bekanntes Beispiel ist der Netflix Prize-Datensatz, bei dem Forscher anhand von öffentlich verfügbaren IMDb-Bewertungen Personen in anonymisierten Datensätzen identifizieren konnten (Paper). Der Vorteil von Differential Privacy liegt darin, dass es unabhängig von den Kenntnissen eines potenziellen Angreifers oder den spezifischen Eigenschaften des Datensatzes funktioniert. Anstatt auf die Anonymisierung von Daten zu setzen, werden direkt die Algorithmen angepasst, die mit den Daten arbeiten.

Fazit: Eine Zukunft mit KI und Privatsphäre

Letztlich sind es nicht nur Unternehmen oder Gesetzgeber, die über die Zukunft von KI und Datenschutz entscheiden. Während diese die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen schaffen, sind es wir Menschen, die KI in ihrem Alltag nutzen und von deren Entscheidungen betroffen sind.

Daher muss die Gesellschaft aktiv mitgestalten, wie KI-Systeme eingesetzt werden. Öffentliche Diskussionen, Aufklärung und Mitsprache sind notwendig, um sicherzustellen, dass KI-Systeme nicht nur wirtschaftliche Interessen verfolgen, sondern auch soziale Werte wie Datenschutz, Fairness und Gerechtigkeit berücksichtigen.

Sind wir als Nutzer bereit, auf bestimmte Bequemlichkeiten zu verzichten, um unsere Privatsphäre zu schützen? Insbesondere wenn es um KI geht, sind wir alle nicht nur Zuschauer oder Nutzer, sondern auch Betroffene.

Die Balance zwischen technologischer Innovation und dem Schutz der Privatsphäre ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Mit der DSGVO und dem AI Act hat die EU wichtige Weichen gestellt, doch deren Umsetzung wird komplex und erfordert Zusammenarbeit auf vielen Ebenen.

Werden wir es schaffen, eine Zukunft zu gestalten, in der KI nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung wahrgenommen wird? Die Antworten auf diese Fragen werden nicht nur von technischen und rechtlichen Lösungen abhängen, sondern auch davon, wie wir als Gesellschaft mit KI umgehen.